Schwarz-kümmelöl

Unser Bio-Schwarzkümmelöl ist eine Hommage an die traditionelle Nutzung in Ägypten, wo es seit 3000 Jahre für seine vielfältigen Vorteile geschätzt wird.

Natürlich. Rein.

Unser Schwarzkümmelöl wird aus den hochwertigsten Schwarzkümmelsamen gewonnen, die in den sonnigen Regionen Ägyptens wachsen. Dort, im Ursprungsland der Schwarzkümmelpflanze, entfalten die Samen ihre volle Kraft und werden unter fairen Bedingungen und nachhaltigen Anbaumethoden geerntet.

Für die Herstellung setzen wir auf eine schonende Kaltpressung in Deutschland. Dieser Prozess garantiert, dass alle wertvollen Inhaltsstoffe des Schwarzkümmels erhalten bleiben.

  • In der Küche:

    Ideal zum Verfeinern von Salaten und anderen Gerichten, um ihnen einen würzigen Geschmack zu verleihen

  • Zur Pflege:

    Ideal für die Pflege von Haaren und Haut. Auch perfekt für das Ölziehen zur Unterstützung der Mundhygiene.

  • Wohlbefindens

    Zur Unterstützung ihres Wohlbefindens, entweder pur oder in Kombination mit Honig oder Saft.

FAQs und Beratung

Wie wird das Schwarzkümmelöl hergestellt?

Unser Schwarzkümmelöl wird aus ägyptischen Schwarzkümmelsamen durch schonende Kaltpressung in Deutschland gewonnen. Dieser Prozess bewahrt nicht nur die wertvollen Nährstoffe und den natürlichen Geschmack, sondern ist auch ressourcenschonend und umweltfreundlich.

Ist euer Schwarzkümmelöl biologisch und fair produziert?

Ja, wir bieten unser Schwarzkümmelöl in zwei Varianten an: biologisch und konventionell. Unser biologisches Schwarzkümmelöl wird aus Samen hergestellt, die nach zertifizierten biologischen Standards angebaut werden, ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden. Für beide Varianten legen wir Wert auf faire Arbeitsbedingungen und transparente Lieferketten, sodass sowohl unser Bio- als auch unser konventionelles Schwarzkümmelöl unter nachhaltigen und verantwortungsvollen Bedingungen produziert werden.

4o

Wie viel Schwarzkümmelöl sollte ich täglich einnehmen ?

Die empfohlene Dosierung liegt bei etwa 1 bis 2 Teelöffeln pro Tag. Es ist ratsam, mit einer geringeren Menge zu beginnen und die Verträglichkeit zu testen, insbesondere wenn Sie das Öl zum ersten Mal verwenden. Am besten nehmen Sie es nach einer Mahlzeit ein, pur oder in Wasser, Saft oder Tee gemischt.

Kann ich Schwarzkümmelöl auch äußerlich verwenden?

Ja, Schwarzkümmelöl eignet sich hervorragend zur äußeren Anwendung. Tragen Sie eine kleine Menge des Öls auf die betroffenen Stellen auf und massieren Sie es sanft ein. Außerdem kann es für Haarmasken und Kopfhautpflege verwendet werden, um das Haar zu stärken und Juckreiz zu lindern.

Gibt es Nebenwirkungen?

Schwarzkümmelöl ist in der Regel gut verträglich. Bei übermäßigem Verzehr können jedoch leichte Magenbeschwerden auftreten. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Bei äußerlicher Anwendung sollten Sie zunächst einen kleinen Hauttest machen, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.

Fragen? Wir sind für Sie da!